Eine Rückfahrkamera für das Kennzeichen ist eine praktische Alternative zur klassischen Einparkhilfe und vor allem dann empfehlenswert, wenn Sie an Ihrem Fahrzeug nur ungern etwas befestigen möchten. Wir stellen Ihnen in unserem Ratgeber die besten Modelle vor.

Unsere Empfehlungen:

1
CARMATRIX Funk Solar Auto Rückfahrkamera solarbetrieben im...*
  • ✅ NACHRÃœSTBARE RÃœCKFAHRKAMERA: Die CARMATRIX Solar Funk Rückfahrkamera lässt sich problemlos nachrüsten, indem Sie einfach den...
  • ✅ EINFACHE BEDIENUNG: Dank des Touch-Buttons auf dem Monitor und Quick-Start-Feature wird das Einparken zum Kinderspiel. Ein On-Touch-Auslöseknopf...
2
omniVID® Solar4 Premium Solar Rückfahrkamera-System, Kabellos mit...*
  • ✅ SCHNELLE INSTALLATION OHNE BOHREN: Installieren Sie die omniVID Solar4 Rückfahrkamera selbst in wenigen Minuten durch Wechsel des...
  • ✅ KAMERA-STROM AUS DER SONNE: Die omniVID Solar4 Rückfahrkamera enthält 4 leistungseffiziente Solar-Paneele, die einen großen Akku mit 5.200 mAh...
3
Lescars Nummernschildkamera: Rückfahrkamera & Einparkhilfe mit...*
  • Alles im Blick dank 120°-Bildwinkel • Akustischer Abstandswarner • Aktiviert sich mit dem Rückwärtsgang • Ersetzt Ihre...
  • 2in1-Rückfahr-Hilfe in Nummernschild-Halterung: mit Kamera und Einparkhilfe • Video-Ãœbertragung per Video-Cinch: geeignet z.B. für Autoradios mit...
4
Greensen Rückfahrkamera Nummernschild mit Kamera, Kennzeichenhalter...*
  • Hochwertige Materialien: Das Rückfahrkamera-Kit besteht aus hochwertigen und langlebigen Materialien. Die Rückfahrkamera ist mit einem LCD-Monitor...
  • Hervorragende Leistung: Die Rückansicht der Rückfahrkamera verfügt über einen Hochgeschwindigkeitsprozessor, der schnell reagieren und...
Sale - 19%5
Oversea Funk IR, 170-Grad-Rückfahrkamera Kabellos mit 1...*
  • Mit Kennzeichenhalter, passend für europäische Kennzeichen
  • Erweiterte Sicherheit und Schutz: Die Oversea Funk IR-Rückfahrkamera ist ein ideales Produkt für Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen. Das...
6
Autokennzeichen Rückfahrkamera mit Nachtsicht Rückfahrkamera...*
  • Wide Angle Rear-view Camera: The lens view angle of the backup camera is 170 degree, which covers nearly all the area behind the car while reversing.
  • Night Vision: It comes with 4 strong IR LED lights, it display the clear image in real time even at night.

Wie wähle ich die richtige Rückfahrkamera für das Kennzeichen?

Wie eine alpine Rückfahrkamera mit Funk genau funktioniert, ist schnell erklärt. Die vertikal verstellbare Kamera ist nämlich direkt mit dem Kennzeichen verbunden und fällt optisch fast gar nicht auf. Die Kamera zeichnet genau den Bereich hinter dem Auto auf, der über die Außen- und Innenspiegel nur schlecht einzusehen ist. Doch ist sie in der Praxis tatsächlich eine Erleichterung? Was müssen Autofahrer vor dem Kauf beachten? Wir beantworten in unserem Ratgeber die wichtigsten Fragen rund um die Anschaffung.

Warum ist eine Funkkamera unkomplizierter als eine kabelgebundene Ausführung?

Eine alpine Rückfahrkamera mit Funk ist besonders flexibel einsetzbar und lässt sich viel einfacher installieren als ein kabelgebundenes Modell. Kamera und Monitor müssen aber natürlich auch hier mit dem Stromkreislauf ihres Autos verknüpft werden, denn das System soll sich ja genau dann aktivieren, wenn Sie vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang wechseln. Außerdem sind diese Kameras im Vergleich zu anderen Einparkhilfen ganz besonders unauffällig. Viele Autofahrer möchten nicht, dass die Kamera beziehungsweise Einparkhilfe von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. Eine alpine Rückfahrkamera mit Funk ist diesbezüglich sicherlich die beste Lösung.

Oft preiswerter als vom Autohersteller verbaute Einparkhilfen
Die nachrüstbare Rückfahrkameras für Kennzeichen sind meist deutlich günstiger als Einparkhilfen, die bereits vom Autohersteller verbaut wurden.

Bei welchen Aktionen ist eine Rückfahrkamera eine echte Erleichterung?

Natürlich hilft die Kamera in erster Linie beim Aus- und Einparken. Selbst niedrige Hindernisse werden präzise erkannt und erfasst, so dass ein unschönes Rammen von Pollern oder anderen Hindernissen effektiv vermieden wurde. Darüber hinaus bewahrt sie aber natürlich auch vor Unfällen, denn vorbeilaufende Passanten bleiben nun nicht mehr im Verborgenen. Deutlich vereinfacht wird auch das rückwärtige Rangieren. Die Testsieger unter den Rückfahrkameras liefern verzerrungs- und störungsfreie Bilder, die ohne jegliche Verzögerung übertragen werden.

Hilfe beim Anfahren an einen Anhänger
Das Anfahren an einen Anhänger ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Wer sich dieser zeitraubenden und nervenaufreibenden Prozedur nicht unterziehen möchte, sollte die Anschaffung einer alpinen Rückfahrkamera mit Funk in Erwägung ziehen. Mit ihr ist diese Aufgabe ein Kinderspiel, so dass selbst unerfahrene Autofahrer keine Probleme haben werden. Wichtig ist aber, dass Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden, das im Idealfall zu den Testsiegern gehört.

Welche Produktmerkmale sind eigentlich besonders wichtig?

Möchten Sie die alpine Rückfahrkamera mit Funk an einem größeren Fahrzeug nutzen (Gespanne oder Transporter), müssen Sie auf eine ausreichende Signalstärke achten. Wichtig ist außerdem, dass die Kamera wetterfest und staubdicht nach IP-Schutzklasse 68 ist. Schließlich werden Sie sicherlich auch das eine oder andere Mal bei Regen, Sturm und Schnee unterwegs sein. Damit Sie sich auch bei Dunkelheit jederzeit auf Ihre Kamera verlassen können, sind eingebaute LEDs sinnvoll. Die Nachtsicht sollte hier mindestens zehn Meter betragen.

Fischaugeneffekt verzerrt die Realität
Der sogenannte Fischaugeneffekt sorgt für ein verfälschtes Bild und kann jede Menge Verwirrung bringen. Achten Sie daher darauf, dass der Hersteller in seiner Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis vermerkt hat. Die besten Rückfahrkameras für das Kennzeichen tragen häufig die Bezeichnung „ohne Fischaugeneffekt“. In unserem Vergleich stellten wir fest, dass es sich hierbei dann auch tatsächlich um gute und empfehlenswerte Modelle handelt.

Was gehört eigentlich alles zum Lieferumfang einer Rückfahrkamera?

Achtung: Nicht alle Sets enthalten auch den erforderlichen Monitor. Viele Rückfahrkameras für das Kennzeichen werden lediglich mit Transmitter, Halterung und Montagezubehör geliefert. Sie haben dann aber natürlich die Möglichkeit, die Kamera an Ihr eigenes Navigationsgerät oder an einen anderen Monitor anzuschließen, den Sie bei Bedarf optional nachkaufen können.

Unbedingt die Art der Nummernschildhalterung beachten!

Ein wichtiger Punkt, den Sie vor dem Kauf beachten sollten, ist die Art der Nummernschildhalterung. Schließlich sind nicht alle Halterungen auch für alle Fahrzeugmodelle geeignet. Werfen Sie also unbedingt einen Blick auf die Produktspezifikationen der Anbieter.

Fazit: Sicherheit beim Rangieren und Parken

Eine Rückfahrkamera für das Kennzeichen ist eine relativ preiswerte und gut funktionierende Alternative zu integrierten Einparkhilfen, die ja meist wesentlich teurer sind. Sie sind also eine empfehlenswerte Anschaffung, sofern es sich nicht um minderwertige Billigware handelt. Achten Sie beim Kauf auf die oben genannten Punkte und greifen Sie am besten zu einem der Testsieger. Dann haben Sie die Gewissheit, dass die Kamera über eine ausgereifte Technik verfügt und zuverlässig arbeitet. Kabelgebundene Ausführungen sind leider etwas schwieriger zu installieren, der Aufwand ist deutlich höher als bei funkgesteuerten Kameras. Grundsätzlich überzeugen aber beide Varianten mit einer soliden Bildübertragung.

Aktuelle Angebote

<< zum Rückfahrkamera Test / Vergleich 2025




[Rückfahrkamera Nummernschild]